Datenschutz & Rechtliches
Google Analytics / Cookies
Die vorliegende Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die Analyse ermöglicht, wie Sie die Website nutzen. Die über die Cookies generierten Informationen über die Nutzung dieser Website (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übermittelt und dort gespeichert. Google nutzt diese Informationen für Auswertungen des Nutzerverhaltens, Reports zur Websiteaktivität für die Websitebetreiber und ermöglicht das gezielte Schalten von Werbeanzeigen, die mit den Inhalten besuchter Unterseiten auf dieser Website in Zusammenhang stehen. Google kann die gesammelten Informationen gegebenenfalls an Dritte weitergeben, falls dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder diese von Google beauftragt werden, die Daten zu verarbeiten. Google wird keinesfalls Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google-Diensten in Verbindung bringen. Möchten Sie nicht, dass bei Ihnen Cookies installiert werden, können Sie dies durch entsprechende Einstellungen in Ihrer Browser Software verhindern. Es besteht auch die Möglichkeit, vorhandene Cookies zu löschen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Google erhobenen Daten in der beschriebenen Art und Weise und zu dem benannten Zweck genutzt werden.
Bewerbungsunterlagen und sonstige persönliche Daten
Um persönliche Daten zum Zwecke der Bewerbung auf eine Stellenausschreibung direkt via Website an die das team ag zu übermitteln, müssen Sie sich vorher mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden erklären. Diese Bedingungen regeln den Umgang mit persönlichen Dokumenten und Daten und können im folgenden Kapitel "Datenschutzbestimmungen" nachgelesen werden.
Haftungsausschluss / Disclaimer
Die das team ag unternimmt sämtliche Anstrengungen, um auf der vorliegenden Website korrekte und aktuelle Informationen bereit zu stellen. Dennoch übernimmt die das team ag keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der darauf enthaltenen Informationen. Haftungsansprüche gegen die das team ag, die durch die Nutzung dargebotener Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter oder unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
Links
Die auf dieser Website enthaltenen Links zu fremden Websites (Hyperlinks) liegen ausserhalb des Verantwortungsbereichs der das team ag. Für die darin enthaltenen Inhalte und Materialien übernimmt die das team ag keinerlei Haftung. Zum Zeitpunkt der Linksetzung waren auf den verlinkten Seiten keine illegalen Inhalte erkennbar.
Copyright
Diese Website und alle dazugehörigen Texte, Grafiken, Logos sowie andere Materialien und das Design sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Verwendung ohne vorherige schriftliche Zustimmung durch die das team ag ist nicht gestattet. Die Angaben auf dieser Seite beziehen sich ebenfalls auf die Social Media Seiten der das team ag, namentlich auf Facebook, Xing, Linkedin, Youtube und Instagram.
Datenschutzbestimmungen
1. Allgemeine Grundlagen
Wir von der Unternehmensgruppe Lifejob ag (im Folgenden: Lifejob) sind bestrebt, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir orientieren uns an den gesetzlichen Bestimmungen des Arbeitsvermittlungsgesetzes (AVG), des revidierten Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) samt Ausführungsbestimmungen, sowie anderer datenschutzrechtliche Bestimmungen. Mit nachfolgenden Bestimmungen möchten wir unsere Mitarbeiter, Kunden, Bewerber und Nutzer unserer Webseite und Onlinedienste über den Datenschutz bei Lifejob informieren.
2. Personaldaten – Welche Daten werden erhoben?
Bei den gesammelten Daten handelt es sich ausschliesslich um Angaben, welche für die Ausübungen unserer Dienstleistungen notwendig sind.
Über Mitarbeiter erheben wir folgende Daten: Stammdaten, Staatsangehörigkeit, Angaben zur behördlichen Bewilligung zur Arbeitsaufnahme in der Schweiz, Ausbildung, Berufserfahrung, Kenntnisse, Berufsbezogene Präferenzen, Bewerbungsdaten. Da hinzu kommen weiterte Mitarbeiterdaten für die Personaladministration (Arbeitszeiten, Ferien, Unfall- und Krankheitsmeldungen, Lohndaten, Bankdaten, AHV-Nummer usw.).
Über Bewerber erheben wir nur Daten, welche in direktem Zusammenhang mit der zu besetzenden Stelle stehen (im Personalverleih inklusive möglicher weiterer Stellen) und effektiv für die Vermittlung oder den Verleih benötigt werden. Dazu gehören unter Anderem: Stammdaten/Personalien, Ausbildung, Berufserfahrung, Kenntnisse, berufsbezogene Präferenzen (z.B. Erwartungen, Ziele, Gehalt, Arbeitsort, usw.), Bewerbungsdaten (z.B. Zeugnisse, Referenzen, Lebenslauf, Foto), Nutzungs- oder Bestandsdaten (z.B. IP-Adresse, Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain.).
Über Nutzer von Info-Diensten werden die Daten gespeichert, welche vom Nutzer bei der Registrierung angegeben werden. Sobald Sie unsere Website besuchen, könne wir gewisse Daten erheben, wie etwa: Datenverkehrs- und Standortdaten, Webprotokolle, der Inhalt von Fragebögen und Kontaktformularen und sonstige Kommunikationsdaten sowie die Inhalte, auf die Sie zugreifen (Aufzählung nicht erschöpfend).
Um ein besseres Verständnis der Nutzer unserer Website als Gruppe zu gewinnen, erheben wir Informationen von allen Nutzern der Website in zusammengefasster Form (enthalten keinerlei Informationen, die eine Identifizierung von Einzelpersonen ermöglichen).
Wenn Sie elektronisch mit uns Kontakt aufnehmen, können wir diese Korrespondenz aufzeichnen.
3. Personaldaten – Wie/wofür werden die Daten verwendet?
Personenbezogene Daten können von Lifejob zu folgenden Zwecken erhoben und bearbeitet werden:
Um Inhalte und Dienstleistungen entsprechend Ihren Präferenzen bestmöglich anzupassen;
Um Referenzen (schriftlich bestätigt) bei ehemaligen Arbeitgebern und anderen Referenzpersonen einzuholen, welche zum Zweck der Geschäftsabwicklung nötig sind;
Um Sie per E-Mail, Telefon und/oder Post über unsere Dienstleistungen auf dem Laufenden zu halten;
Um andere Dienstleistungen für Sie zu erbringen (z.B. Stellenangebote, Versand von Newslettern, Informationen über anstehende Veranstaltungen, Lohnauszahlungen);
Um uns bei der Erstellung, Veröffentlichung und Verbesserung der für Sie wichtigsten Inhalte und Dienstleistungen zu helfen;
Um sicherzustellen, dass Ihnen und Ihrem Computer die über die Website zur Verfügung gestellten Inhalte und Dienstleistungen in der effizientesten Form bereit gestellt werden;
Um es Ihnen zu ermöglichen, interaktive Funktionen zu nutzen, wenn Sie dies möchten;
Um die Website, den Inhalt und unsere Dienstleistungen und Systeme weiterzuentwickeln und zu verbessern.
4. Auskunftspflicht - Weitergeben von Daten an Dritte
Sofern kein überwiegendes Privatinteresse besteht, dürfen Daten auf ein schriftliches und begründetes Gesuch hin gegenüber Bewilligungsbehörden, paritätischen Kommissionen sowie weiteren Organen der öffentlichen Verwaltung bekannt gegeben werden, wenn sie für deren Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben vorgesehen sind. Im Weiteren werden nur Daten bekannt gegeben, welche für den in Frage stehenden Zweck erforderlich sind. Ansonsten unterstehen alle Mitarbeitenden von Lifejob der Schweigepflicht gegenüber Dritten und geben keine Daten und Informationen unberechtigt weiter.
Ausschliesslich zum Zweck des Personalverleihs und der Personalvermittlung können berufsrelevante Daten Dritten im In- und Ausland bekannt gegeben werden. Solche Dritte sind z.B. mit Lifejob verbundene Gesellschaften oder Dienstleister, welche eingesetzte IT-Applikationen anbieten oder auch Unternehmen, welche an notwendigen Vorgängen zur Erbringung von Vertragsleistungen von Lifejob beteiligt sind (z.B. Zahlungsdienstleister). Sollten dabei Daten auch ausserhalb der EU bzw. des EWR verarbeitet werden, führen wir eine vorgängige Risikoabschätzung durch und prüfen, ob wir zusätzliche technische Massnahmen zum Schutz der Personendaten ergreifen können.
Wir weisen Sie darauf hin, dass alle unsere Filialen vernetzt sind und dass Ihr Dossier auch von anderen Beratern/Beraterinnen unseres Unternehmens eingesehen werden kann. Soweit es für die Erbringung unserer Dienstleistung notwendig ist, leiten wir Ihre Personendaten und weitere Informationen zu Ihren beruflichen Fähigkeiten an unsere Kunden weiter. Hierbei entscheidet Lifejob allein, ob die Daten offen, teilweise oder ganz anonymisiert weitergegeben werden. Mit Annahme der vorliegenden Datenschutzbestimmungen erklären Sie Ihr ausdrückliches Einverständnis dazu.
5. Datensicherheit
Lifejob unternimmt sämtliche Anstrengungen, dass weder physisch noch elektronisch ein unbefugter Zugriff durch Dritte stattfinden kann. Das System und die Abläufe werden in regelmässigen Abständen kontrolliert und wenn nötig angepasst und wir stellen sicher, dass hohe Sicherheitsstandards eingehalten werden. Jedoch weist Lifejob darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann und daher ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte nicht gänzlich ausgeschlossen werden kann. Sollte Lifejob ein unbefugter Zugriff durch Dritte bekannt werden, bestehen standardisierte Prozesse, um Sie darüber zu informieren und die Sicherheitslücken so rasch wie möglich wieder zu schliessen
6. Daten Einsicht – Datenlöschung
Als Mitarbeitender oder Bewerber von Lifejob haben Sie Anspruch auf Einsicht in Ihre Personalakte. Das Begehren um Einsicht in die Personalakte muss schriftlich gestellt werden. Die Auskunft ist kostenlos und erfolgt innerhalb von 30 Tagen. Wir gewähren Ihnen Einsicht über alle in der Datensammlung vorhandenen Daten einschliesslich deren Herkunft. Wir können jedoch die Auskunft verweigern, einschränken oder aufschieben, wenn ein Gesetz dies vorsieht.
Sie können jederzeit eine vollständige Löschung aus unserer Datenbank schriftlich beantragen. Sofern jedoch ein Arbeitsverhältnis zwischen Ihnen und Lifejob bestand, bleiben sämtliche gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und –rechte vorbehalten.
7. Kontakt Datenschutz
Wir garantieren Ihnen im Umgang mit Ihren persönlichen Daten grösste Sorgfalt und die Beachtung der vorgängig erwähnten Normen. Der Datenschutzbeauftragte von Lifejob ist Herr Rudolf Wegmüller (info@lifejob.ch).
8. Einverständniserklärung
Der Nutzer bestätigt hiermit, dass alle von ihm gemachten Angaben wahrheitsgetreu sind und er mit den vorliegenden Datenschutzbestimmungen einverstanden ist. Er erteilt seine ausdrückliche Zustimmung, dass Lifejob alle von ihm freiwillig zur Verfügung gestellten Daten bearbeiten und an potentielle Arbeitgeber/Einsatzbetriebe weiterleiten darf, soweit und solange dies für die Vermittlung/die Verleihung erforderlich ist. Weiter erlaubt er Lifejob, dass es Referenzauskünfte bei den von ihm angegebenen Personen einholen darf. Der Nutzer nimmt zur Kenntnis, dass dieses Einverständnis jederzeit schriftlich widerrufen werden kann.